Massagen * Kosmetik * Fußpflege
Hand und Fuss, Reflexzonentherapie
Fussreflexzonentherapie
Bei dieser Behandlungsmethode geht man davon aus, dass alle Organe einen Bereich am Fuß haben mit dem sie reflektorisch in Verbindung stehen - die Fußreflexzonen. Das heißt, in den Füßen findet sich das Abbild des gesamten Körpers als Reflexzone wieder.
Über diese Zonen kann man Schwachstellen einzelner Organe feststellen, auch lange bevor es zu einer sichtbaren Erkrankung kommt.
Jeder Mensch besitzt Reflexzonen am Fuß. Diese sind allerdings bei einem gesunden Menschen nicht spürbar, ähnlich wie bei einem gesunden, normal funktionierenden Organ. Ein Gesunder spürt normalerweise nicht, dass er z. B. ein Herz hat. Erst, wenn das Herz schmerzt, merken wir, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Ähnlich ist es bei den Fußreflexzonen. So können verschiedene Veränderungen am Fuß wie z. B. Schmerzen Gewebe- oder Hautveränderungen an der Stelle des Fußes auf eine Störung des Organs hinweisen, für das die Reflexzone ihre jeweilige Entsprechung hat.
Mit speziellen Grifftechniken werden an den Füßen feine Impulse gesetzt, um auf Körper und Psyche gleichermaßen positiv Einfluß zu nehmen, Organfunktionen zu stärken und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Auf Wunsch wende ich die Fußreflexzonentherapie auch gerne in Kombination mit anderen Anwendungen (nach der Fußpflege, einer entspannenden Gesichtsbehandlung oder im Anschluss an eine Massage) an.
Behandlungsdauer
Eine Behandlung dauert in der Regel je nach Beschwerdebild 30 bis 45 Minuten, wobei die Ursache und die Symptome den Abstand zwischen den Behandlungen bestimmen
Fußreflexzonenmassage (ca. 30 bis 45 Min.) € 1,--/Min.
In der Praxis haben sich 6 bis 10 Behandlungen bewährt.
Sinnvoll bei folgenden Beschwerden
- opfschmerzen & Migräne
- Rückenschmerzen
- Verspannungen
- Störungen des Verdauungstraktes
- Infektanfälligkeit
- Schlafstörungen
- chronische Müdigkeit und Erschöpfung
- als Unterstützung im Rahmen einer Entgiftungskur
- zur allgemeinen Entspannung und Wellnessbehandlung
Handreflexzonenmassage
Die Handreflexzonentherapie zählt wie die Fußreflexzonentherapie zu den Umstimmungs- und Ordnungstherapien und nutzt die im Menschen vorhandene Regenerationskraft. Der Mensch kann über Hände und Füße mit dem ganzen Körper in Verbindung treten. Handreflexzonentherapie bedeutet die Anwendung von Druck auf die Hände, entweder um zu stimulieren oder um zu beruhigen.
Reflexzonen an der Handfläche
Was bei der Fußreflexzonentherapie gilt, gilt auch für die Hände. Beide zählen zu den Umstimmungs- und Ordnungstherapien und nutzen die im Menschen vorhandene Regenerationskraft. Der Mensch kann über Hände und Füße mit dem ganzen Körper in Verbindung treten. Reflexzonentherapien sollen den Kreislauf stärken, die Drüsen- und Organfunktionen normalisieren, Stress abbauen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Sie eignen sich auch als Methoden zur Selbsthilfe. Sehr häufig reiben wir intuitiv die Hände und bringen den Körper damit in einen besseren energetischen Zustand.